• Versand ab 5,95 €, Portofrei ab 299 € (nur DE)
  • Kauf auf Rechnung für Firmen- und Stammkunden 
  • 4% Rabatt für Pflegegrad oder GdB, nur bei Zahlart "Vorkasse"
  • Fachgerechte Beratung
Inkosafe
Favoriten Ratgeber

Kundenhinweis: Derzeit kann es bei Zahlungen über PayPal vereinzelt zu technischen Störungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen Ihnen, ggf. eine alternative Zahlungsmethode zu wählen. Für Fragen oder bei Problemen helfen wir Ihnen gerne weiter: Telefon: 03531-718140 (Mo–Fr, 08:00 – 16:00 Uhr)


Stoma-Basisplatte, Stomaplatte – Eine wichtige Komponente

Verschiedene Basisplatten für die Stomaversorgung. Haftfunktion, Hautschutz, Abdichtung

Ein wichtiger Bestandteil der Stomaversorgung ist die Basisplatte oder auch Stomaplatte genannt. Sie ist das Verbindungsstück zwischen dem Stoma und dem Stomabeutel. Dank einer Basisplatte haftet der Stomabeutel sicher am Körper. Das Auslaufen von Urin oder Stuhl wird verhindert.

Artikelbild des Artikels “CONFORM 2 BASISPLATTE konvex, Rastring Ø 55 mm, 5 Stück “
CONFORM 2 BASISPLATTE konvex, Rastring Ø 55 mm, 5 Stück
Hollister CONFORM 2 BASISPLATTE konvex, Basisplatte mit atmungsaktivem Haftrand, Rastring Ø 55 mm, 5 Stück
65,00 €

13,00 €/Stück

5 Stück
Artikelbild des Artikels “Sensura Click XPro Basisplatte RR40, Stomagröße 20 mm “
Sensura Click XPro Basisplatte RR40, Stomagröße 20 mm
Coloplast Stoma-Basisplatte mit Gürtelbefestigung, Rastring Ø 40 mm, Stomagröße Ø 20 mm, 5 Stück
45,90 €

9,18 €/Stück

5 Stück
Artikelbild des Artikels “Sensura Click XPro Basisplatte RR60, Stomagröße 10-55 mm “ Artikelbild des Artikels “Sensura Click XPro Basisplatte RR60, Stomagröße 10-55 mm “
Sensura Click XPro Basisplatte RR60, Stomagröße 10-55 mm
Coloplast Stoma-Basisplatte mit Gürtelbefestigung, Rastring Ø 60 mm, Stomagröße Ø 10-55 mm, 5 Stück,
45,90 €

9,18 €/Stück

5 Stück

Basisplatten für die Stomaversorgung

Es gibt verschiedene Arten von Basisplatten:

  • Eine planare Basisplatten ist flach und eignet sich für Stomata, die eben mit der Haut abschließen.
  • Eine konvexe Basisplatten ist gewölbt und wird bei Stomata verwendet, die leicht in die Haut eingesenkt sind.
  • Die zweiteiligen Systeme bestehen aus einem Hautschutzring und der eigentlichen Basisplatte. Sie sind besonders flexibel und für schwierige Hautverhältnisse geeignet.

Die Wahl der richtigen Basisplatte sollte in Zusammenarbeit mit einem Stomatherapeuten erfolgen.